- AustraliaEnglish
- BelgiumDutchFrench
- BrasilPortuguese
- BulgariaBulgarian
- CanadaEnglish
- Greater ChinaSimplified ChineseTraditional Chinese
- CzechCzech
- FinlandFinnish
- FranceFrench
- Germany (Global)GermanEnglishFrenchSpanish
- GreeceGreek
- HungaryHungarian
- IndiaEnglish
- ItalyItalian
- IrelandEnglish
- JapanJapanese
- IsraelHebrew
- KoreaKorean
- LuxembourgFrench
- MalaysiaMalaysian
- MexicoSpanish
- Middle East & AfricaEnglish
- NetherlandsDutch
- PolandPolish
- PortugalPortuguese
- RomaniaRomanian
- SlovakiaCzech
- SpainSpanish
- South AmericaSpanish
- South AsiaEnglish
- South East AsiaEnglish
- SwedenSwedish
- ThailandThai
- TurkeyTurkish
- UkraineUkrainian
- United KingdomEnglish
- United States of AmericaEnglish
![Sunny Tripower CORE2](https://cdn.sma.de/fileadmin/_processed_/d/9/csm_sunny-tripower-core2_0660cbbbe3.png)
Mehr Möglichkeiten. Mehr Integration. Mehr Leistung.
Sunny Tripower CORE2
Mehr Möglichkeiten.
Höchste Flexibilität bei der Anlagenplanung für größere gewerbliche Lösungen, sowohl für Freiflächen- als auch Aufdachanlagen.
Für Fachhandwerksbetriebe
SMA Cashback-Aktion
Machen Sie bei der SMA Cashback-Aktion mit und sichern Sie sich für Ihren Betrieb hohe Cashback-Beträge!
Jetzt anmelden![Sunny Tripower TL-30](https://cdn.sma.de/fileadmin/_processed_/2/0/csm_STP-TL-30_9c8dfe7425.jpg)
![STP CORE1](https://cdn.sma.de/fileadmin/_processed_/c/9/csm_STP-CORE1_26b20573ab.jpg)
![STP CORE2](https://cdn.sma.de/fileadmin/_processed_/b/5/csm_Sunny-Tripower-CORE2_240723_1c2dec49e0.jpg)
![SHP PEAK3](https://cdn.sma.de/fileadmin/_processed_/d/1/csm_shp-peak3-teaser_198c73c915.jpg)
Maximale Flexibilität bis in den Megawatt-Bereich.
Best in class: 12 MPP-Tracker
24 Strings mit Sunclix Steckverbindern
Bis zu 150 % Überdimensionierung des PV-Generators
Bis zu 1.100 VDC
Auch für bifaziale Module geeignet
Sicherheit von PV-Wechselrichtern
Jetzt mit integrierter Lichtbogenschutzfunktion AFCI und DC-Überspannungsschutz Typ ½
Sicherheit von PV-WechselrichternMehr Integration.
Kernelement der SMA Commercial Energy Solution und bereit für künftige Erweiterungen und neue Anforderungen.
Bereit für sofortige und künftige Erweiterungen.
Sunny Design: intuitiv planen und auslegen
Gewerbespeicher Storage Business*: nahtlose Erweiterung zum Beispiel um Speicherlösungen
SMA Data Manager M: vollständige Integration von ennexOS und einfache Inbetriebnahme der Anlage
Sunny Portal: umfassendes Monitoring
SMA Services: Direktvermarktung mit SMA SPOT*
* Nur für den Markt Deutschland erhältlich.
Mehr Leistung.
Out-of-the-Box-Lösung mit integrierter Ertragsoptimierung sorgt für eine einfache Installation und einen effizienten Service.
Maximale Erträge.
Kein DC Combiner erforderlich
Best in class: 110 kW mit standardmäßig 400 VAC
Einfache Montage durch integrierte Tragegriffe
Hohe Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse
SMA ShadeFix für optimale Erträge
Intelligente integrierte Features.
![](https://cdn.sma.de/fileadmin/_processed_/a/3/csm_SMA-Sunny-Tripower-CORE2-05_5756f07f2e.jpg)
SMA Shadefix
ShadeFix ist eine SMA Gesamtlösung, die die Performance von Photovoltaikanlagen auf Stringlevel in jeder Situation optimiert. Auch bei Verschattung. SMA ShadeFix ist den meisten herkömmlichen Hardwarelösungen für das Verschattungsmanagement in PV Anlagen weit überlegen.
Sunny Tripower CORE2
Release Notes
Sunny Tripower CORE2 und SMA Data Manager M
Inbetriebnahmehinweise
Zur störungsfreien Inbetriebnahme des Systems aus einem oder mehreren Sunny Tripower CORE2 Wechselrichtern und ggf. SMA Data Manager M ist es zwingend notwendig, folgende Schritte in der angegebenen Reihenfolge durchzuführen:
- Sunny Tripower CORE2 in Betrieb nehmen
- Firmware-Update Sunny Tripower CORE2 Wechselrichter auf Version >=1.00.04.R
- Firmware-Update Data Manager M auf Version >=1.09.06.R
- Registrierung der Sunny Tripower CORE2 im SMA Data Manager M
Firmware-Update Sunny Tripower CORE2 Wechselrichter
Firmware-Update Sunny Tripower CORE2 Wechselrichter
- Aktuelle Update-Datei aus Abschnitt “Software” im Download-Bereich laden
- Sicherstellen, dass weitere 60 Minuten Solareinstrahlung vorhanden ist. Eine reine AC-Versorgung ist nicht ausreichend.
- Aufbau Verbindung zur Benutzeroberfläche
Allgemeingültige Zugangsadresse: IP-Adresse, die manuell vergeben oder vom DHCP-Server (Router) zugewiesen wurde (Ermittlung über Netzwerkscanner-Software oder Netzwerkkonfiguration des Routers).
Zugangsadresse für Apple-, Android-, Windows- und Linux-Systeme:
SMA[Seriennummer].local (z. B. SMAA2102031234.local)
Standard-IP-Adresse des Wechselrichters für Direktverbindung via Ethernet:
169.254.12.3 - An der Benutzeroberfläche anmelden
- Oben rechts [Anmeldung] wählen.
- Im Feld Passwort das Passwort eingeben.
Das Standardpasswort für die Benutzergruppe Installateur ist pw1111. - [Anmeldung] wählen.
- Zwingend: Länderdatensatz einstellen
- Im Menü [Geräteüberwachung] wählen.
- [Initialisierung] wählen.
- In der Dropdown-Liste Grid-Code-Einstellungen den gewünschten Länderdatensatz wählen.
- Änderung der Einstellung mit [Einstellungen speichern] bestätigen.
- Firmware-Update durchführen
- Im Menü [Gerät] wählen.
- [Firmware-Update] wählen.
- [Eine Firmware-Datei auswählen] wählen und die Update-Datei für den Wechselrichter auswählen.
- Den Anweisungen im Dialog folgen.
- Browserfenster bis zum Abschluss des Vorgangs geöffnet lassen.
- Überprüfung des erfolgreichen Updates im Menüpunkt [Über].
Firmware-Update SMA Data Manager M für Unterstützung des Sunny Tripower CORE2
Firmware-Update SMA Data Manager M für Unterstützung des Sunny Tripower CORE2
Registrierung der Sunny Tripower CORE2 in SMA Data Manager M
Registrierung der Sunny Tripower CORE2 in SMA Data Manager M
- Der Sunny Tripower CORE2 wird via Modbus Sunspec vom Data Manager angesteuert.
- Ein oder mehrere Wechselrichter können während der Inbetriebnahme als Modbus-Geräte erfasst werden. Hierfür im Einrichtungsschritt “Modbus-Registrierung” das Profil “Sunspec Modbus” und die Unit ID “1” verwenden. Im folgenden Schritt kann der Länderdatensatz geräte-übergreifend eingestellt werden.
- Im Falle eines bereits eingerichteten Sunny Data Manager M kann der Sunny Tripower CORE2 nachträglich registriert werden:
Neues Modbus-Gerät registrieren und Modbus-Profil zuweisen
Voraussetzung:
- Die Modbus-Geräte müssen in Betrieb sein und mit dem Data Manager verbunden sein.
Vorgehen:
- An der Benutzeroberfläche des Data Managers anmelden.
- Im Menü Konfiguration den Menüpunkt Geräteverwaltung wählen.
- Die Schaltfläche wählen.
- Modbus-Geräte wählen und mit [Weiter] bestätigen.
- Die Eingabefelder ausfüllen und mit [Weiter] bestätigen.
- Modbus-Profil „SunSpec“ auswählen.
- Unit ID auf „1“ belassen.
- Verfügbare Modbus-Geräte in der Anlage werden gesucht und angezeigt.
- Die Modbus-Geräte auswählen, die der Anlage hinzugefügt werden sollen und [Speichern] wählen.
Tripower CORE2
Downloads
Ausschreibungstexte für den deutschsprachigen Raum sind nun verfügbar auf Ausschreiben.de
![Für Hauseigentümer & Gewerbetreibende](https://cdn.sma.de/fileadmin/_processed_/d/c/csm_Home__House__Line_300ec2cb53.png)
Für Hauseigentümer & Gewerbetreibende
Finden Sie jetzt Ihren spezialisierten SMA Solar Fachpartner in Ihrer Nähe.
![Anlage planen mit Sunny Design](https://cdn.sma.de/fileadmin/_processed_/e/3/csm_graphic-tablet-draw-pen_6a1306fc5a.png)
Anlage planen mit Sunny Design
Mit Sunny Design planen Sie mit wenigen Klicks maßgeschneiderte PV-Anlagen inklusive Speicher und E-Mobilität.
![Für Fachhandwerker & Planer von Solaranlagen](https://cdn.sma.de/fileadmin/_processed_/6/9/csm_Basket__Shopping_Cart__Check_mark_d9aa1070c8.png)
Für Fachhandwerker & Planer von Solaranlagen
Finden Sie jetzt den passenden SMA Handelspartner.